Create account Log in

Das Grundgesetz, gelesen und kommentiert von Philip Simon

[Edit]

Download links and information about Das Grundgesetz, gelesen und kommentiert von Philip Simon by Philip Simon. This album was released in 2019 and it belongs to Humor genres. It contains 224 tracks with total duration of 05:02:19 minutes.

Artist: Philip Simon
Release date: 2019
Genre: Humor
Tracks: 224
Duration: 05:02:19
Buy on iTunes

Tracks

[Edit]
No. Title Length
1. Art. 7, Schulwesen, Kapitel 1 - Die Grundrechte 2:34
2. Art. 136, Erster Zusammentritt des Bundesrates, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:34
3. Art. 104, Freiheitsentziehung, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 2:13
4. Art. 91c, Informationstechnische Systeme, Kapitel 8a - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 1:37
5. Art. 9, Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit, Kapitel 1 - Die Grundrechte 3:30
6. Art. 24, Übertragung von Hoheitsrechten - Kollektives Sicherheitssystem, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 1:04
7. Art. 115h, Ablaufende Wahlperioden und Amtszeiten, Kapitel 10a - Verteidigungsfall 1:26
8. Art. 118a, Neugliederung von Berlin und Brandenburg, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:19
9. Art. 91d, Leistungsvergleich, Kapitel 8a - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 0:27
10. Art. 32, Auswärtige Beziehungen, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 0:31
11. Art. 20, Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 1:00
12. Art. 49, aufgehoben, Kapitel 3 - Der Bundestag 0:28
13. Art. 41, Wahlprüfung, Kapitel 3 - Der Bundestag 0:29
14. Art. 116, Begriff "Deutscher" - Wiedereinbürgerung, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:06
15. Art. 6, Ehe - Familie - Kinder, Kapitel 1 - Die Grundrechte 2:40
16. Art. 33, Gleichstellung als Staatsbürger - Öffentlicher Dienst, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 2:42
17. Art. 15, Vergesellschaftung, Kapitel 1 - Die Grundrechte 0:25
18. Art. 115, Grenzen der Kreditaufnahme, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 2:21
19. Art. 1, Menschenwürde - Menschenrechte - Rechtsverbindlichkeit der Grundrechte, Kapitel 1 - Die Grundrechte 1:18
20. Art. 106, Verteilung des Steueraufkommens und des Ertrages der Finanzmonopole, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 7:56
21. Art. 59, Völkerrechtliche Vertretung des Bundes, Kapitel 5 - Der Bundespräsident 0:39
22. Art. 126, Entscheidung über Fortgelten von Recht als Bundesrecht, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:16
23. Art. 102, Abschaffung der Todesstrafe, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 0:41
24. Art. 99, Verfassungsstreit innerhalb eines Landes, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 0:25
25. Art. 109, Haushaltswirtschaft in Bund und Ländern, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 2:57
26. Art. 143f, Bundesstaatliche Finanzbeziehungen, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:53
27. Art. 21, Parteien, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 3:11
28. Auszug aus der Weimarer Verfassung vom 11. August 1919 0:56
29. Art. 81, Gesetzgebungsnotstand, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 2:12
30. Art. 47, Zeugnisverweigerungsrecht, Kapitel 3 - Der Bundestag 1:46
31. Art. 28, Landesverfassungen - Selbstverwaltung der Gemeinden, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 2:59
32. Art. 26, Friedenssicherung, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 1:20
33. Art. 142, Vorbehalt zu Gunsten landesrechtlicher Grundrechte, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:21
34. Art. 19, Einschränkung von Grundrechten - Rechtsweg, Kapitel 1 - Die Grundrechte 3:15
35. Art. 61, Anklage vor dem Bundesverfassungsgericht, Kapitel 5 - Der Bundespräsident 1:25
36. Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 0:10
37. Art. 141, "Bremer Klausel", Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:19
38. Art. 106b, Länderanteil an der Kraftfahrzeugsteuer, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 0:24
39. Art. 53, Teilnahme der Mitglieder der Bundesregierung, Kapitel 4 - Der Bundesrat 0:27
40. Art. 72, Konkurrierende Gesetzgebung, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 3:21
41. Art. 82, Ausfertigung - Verkündung - Inkrafttreten, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 0:44
42. Art. 76, Gesetzesvorlagen, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 4:10
43. Art. 109a, Haushaltsnotlagen, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 1:21
44. Art. 87f, Postwesen und Telekommunikation, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 1:53
45. Art. 31, Vorrang des Bundesrechts, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 0:26
46. Art. 83, Ausführung durch die Länder, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 0:14
47. Art. 115e, Gemeinsamer Ausschuß, Kapitel 10a - Verteidigungsfall 0:56
48. Art. 98, Rechtsstellung der Richter - Richteranklage, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 1:18
49. Art. 139, Schutz von Sonn- und Feiertagen, Auszug aus der Weimarer Verfassung vom 11. August 1919 0:41
50. Art. 112, Überplanmäßige und außerplanmäßige Ausgaben, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 0:26
51. Art. 43, Zitier-, Zutritts- und Anhörungsrecht, Kapitel 3 - Der Bundestag 1:00
52. Art. 91e, Zusammenwirken hinsichtlich der Grundsicherung für Arbeitsuchende, Kapitel 8a - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 0:55
53. Art. 29, Neugliederung des Bundesgebietes, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 7:15
54. Kapitel 5 - Der Bundespräsident 0:08
55. Art. 90, Bundesstraßen, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 1:15
56. Art. 130, Übernahme bestehender Verwaltungseinrichtungen, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:57
57. Art. 57, Vertretung, Kapitel 5 - Der Bundespräsident 0:29
58. Art. 40, Präsidium - Geschäftsordnung, Kapitel 3 - Der Bundestag 0:31
59. Art. 65a, Befehls- und Kommandogewalt, Kapitel 6 - Die Bundesregierung 0:38
60. Art. 56, Amtseid, Kapitel 5 - Der Bundespräsident 1:04
61. Art. 55, Unvereinbarkeiten, Kapitel 5 - Der Bundespräsident 0:48
62. Art. 88, Bundesbank - Europäische Zentralbank, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 0:24
63. Art. 141, Anstaltsseelsorge, Auszug aus der Weimarer Verfassung vom 11. August 1919 0:39
64. Art. 113, Erhöhung der Ausgaben, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 2:09
65. Art. 16a, Asylrecht, Kapitel 1 - Die Grundrechte 4:52
66. Vorwort 6:28
67. Art. 95, Oberste Gerichtshöfe, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 0:59
68. Art. 67, Mißtrauensvotum, Kapitel 6 - Die Bundesregierung 0:31
69. Art. 12, Berufsfreiheit, Kapitel 1 - Die Grundrechte 0:55
70. Art. 54, Wahl - Amtsdauer, Kapitel 5 - Der Bundespräsident 2:52
71. Art. 87b, Bundeswehr- und Verteidigungsverwaltung, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 1:38
72. Art. 39, Wahlperiode - Zusammentritt - Einberufung, Kapitel 3 - Der Bundestag 0:56
73. Art. 125, Fortgeltendes Recht der konkurrierenden Gesetzgebung, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:29
74. Art. 122, Zeitpunkt der Überleitung der Gesetzgebung, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:30
75. Art. 140, Recht der Religionsgemeinschaften, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:21
76. Art. 127, Rechtsangleichung in der französischen Zone und in Berlin, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:36
77. Art. 45d, Parlamentarisches Kontrollgremium, Kapitel 3 - Der Bundestag 0:42
78. Art. 12a, Militärische und zivile Dienstpflichten, Kapitel 1 - Die Grundrechte 4:38
79. Art. 30, Hoheitsrechte der Länder, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 0:18
80. Art. 137, Wählbarkeit von öffentlich Bediensteten, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:47
81. Art. 62, Zusammensetzung, Kapitel 6 - Die Bundesregierung 0:09
82. Art. 87e, Eisenbahnverkehrsverwaltung, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 3:20
83. Kapitel 8a - Gemeinschaftsaufgaben, Verwaltungszusammenarbeit 0:10
84. Art. 27, Handelsflotte, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 0:39
85. Art. 78, Zustandekommen der Gesetze, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 0:40
86. Art. 123, Fortgelten bisherigen Rechts, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:49
87. Art. 35, Rechts-, Amts- und Katastrophenhilfe, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 1:38
88. Art. 77, Gang der Gesetzgebung - Vermittlungsausschuß, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 4:13
89. Art. 84, Landeseigene Verwaltung - Bundesaufsicht, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 2:40
90. Art. 114, Rechnungslegung - Rechnungsprüfung, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 2:18
91. Art. 104a, Ausgabenzuständigkeit - Finanzwesen - Haftung, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 3:20
92. Art. 60, Beamtenernennung - Begnadigungsrecht - Immunität, Kapitel 5 - Der Bundespräsident 0:38
93. Art. 74, Gebiete der konkurrierenden Gesetzgebung, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 4:39
94. Art. 79, Änderung des Grundgesetzes, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 1:31
95. Art. 91a, Mitwirkung des Bundes - Kostenverteilung, Kapitel 8a - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 1:06
96. Art. 36, Bundesbeamte, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 0:46
97. Art. 125a, Fortgelten von Bundesrecht - Ersetzung durch Landesrecht, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:22
98. Art. 120, Besatzungskosten - Kriegsfolgelasten, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:25
99. Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 0:07
100. Art. 108, Bundes- und Landesfinanzverwaltung - Finanzgerichtsbarkeit, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 3:31
101. Art. 129, Ermächtigungen in fortgeltendem Recht, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:10
102. Art. 144, Annahme des Grundgesetzes - Berlin, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:39
103. Art. 91b, Bildungsplanung und Förderung der Forschung, Kapitel 8a - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 0:48
104. Art. 137, Religionsgesellschaften, Auszug aus der Weimarer Verfassung vom 11. August 1919 2:25
105. Art. 135a, Alte Verbindlichkeiten, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:48
106. Art. 80a, Spannungsfall, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 1:57
107. Art. 131, Ehemalige Angehörige des öffentlichen DienstesKapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:55
108. Art. 74a & 75, weggefallen, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 0:11
109. Art. 53a, Zusammensetzung - Geschäftsordnung, Kapitel 4a - Gemeinsamer Ausschuss 1:30
110. Art. 115g, Bundesverfassungsgericht, Kapitel 10a - Verteidigungsfall 0:48
111. Art. 135, Vermögensregelung bei Wechsel der Landeszugehörigkeit, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 2:19
112. Art. 17, Petitionsrecht, Kapitel 1 - Die Grundrechte 0:57
113. Art. 110, Haushaltsplan, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 2:35
114. Art. 70, Zuständigkeitsverteilung zwischen Bund und Ländern, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 0:28
115. Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 0:17
116. Art. 38, Wahl, Kapitel 3 - Der Bundestag 0:47
117. Art. 42, Öffentliche Sitzungen - Mehrheitsbeschlüsse, Kapitel 3 - Der Bundestag 2:28
118. Art. 45a, Ausschüsse für Auswärtiges und für Verteidigung, Kapitel 3 - Der Bundestag 2:01
119. Art. 115b, Kommandogewalt des Bundeskanzlers, Kapitel 10a - Verteidigungsfall 0:14
120. Art. 87d, Luftverkehrsverwaltung, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 0:38
121. Art. 85, Auftragsverwaltung, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 1:20
122. Art. 2, Persönliche Freiheitsrechte, Kapitel 1 - Die Grundrechte 1:01
123. Präambel 0:58
124. Art. 136, Individuelle Religionsfreiheit, Auszug aus der Weimarer Verfassung vom 11. August 1919 0:58
125. Art. 143e, Bundesautobahnen, Umwandlung der Auftragsverwaltung, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:55
126. Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:25
127. Art. 133, Rechtsnachfolge der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:12
128. Art. 46, Indemnität und Immunität der Abgeordneten, Kapitel 3 - Der Bundestag 1:59
129. Art. 68, Vertrauensfrage, Kapitel 6 - Die Bundesregierung 0:44
130. Art. 143g, Fortgeltung von Art. 107, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:27
131. Art. 58, Gegenzeichnung, Kapitel 5 - Der Bundespräsident 0:25
132. kurzer Nachtrag zu Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 0:26
133. Art. 143c, Kompensationsbeträge für den Wegfall der Gemeinschaftsaufgaben, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:51
134. Art. 25, Vorrang des Völkerrechts, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 0:29
135. Art. 138, Süddeutsches Notariat, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:20
136. Art. 5, Freiheit der Meinung, Kunst und Wissenschaft, Kapitel 1 - Die Grundrechte 2:40
137. Art. 16, Staatsangehörigkeit - Auslieferung, Kapitel 1 - Die Grundrechte 1:57
138. Art. 105, Zuständigkeitsverteilung in der Steuergesetzgebung, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 0:56
139. Art. 17a, Einschränkung der Grundrechte in besonderen Fällen, Kapitel 1 - Die Grundrechte 2:31
140. Art. 59a, aufgehoben, Kapitel 5 - Der Bundespräsident 0:10
141. Art. 87a, Streitkräfte, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 1:55
142. Art. 139, Fortgelten der Vorschriften über Entnazifizierung, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:18
143. Art. 117, Aussetzung des Inkrafttretens zweier Grundrechte, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:34
144. Art. 10, Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis, Kapitel 1 - Die Grundrechte 1:30
145. Art. 45b, Wehrbeauftragter, Kapitel 3 - Der Bundestag 0:20
146. Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 0:12
147. Art. 143d, Übergangsvorschriften im Rahmen der Konsolidierungshilfen, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 3:52
148. Art. 22, Bundeshauptstadt - Bundesflagge, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 0:23
149. Art. 14, Eigentum - Erbrecht - Enteignung, Kapitel 1 - Die Grundrechte 1:29
150. Art. 20a, Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Tiere, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 1:10
151. Art. 11, Freizügigkeit, Kapitel 1 - Die Grundrechte 1:11
152. Art. 48, Kandidatur - Mandatsschutz - Entschädigung, Kapitel 3 - Der Bundestag 1:47
153. Art. 96, Bundesgerichte, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 1:43
154. Art. 93, Zuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 3:32
155. Art. 134, Überleitung des Reichsvermögens, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:07
156. Art. 103, Grundrechte vor Gericht, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 0:55
157. Art. 111, Haushaltsvorgriff, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 1:58
158. Art. 18, Grundrechtsverwirkung, Kapitel 1 - Die Grundrechte 1:58
159. Art. 73, Gebiete der ausschließlichen Gesetzgebung des Bundes, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 3:24
160. Art. 45c, Petitionsausschuß, Kapitel 3 - Der Bundestag 0:45
161. Kapitel 1 - Die Grundrechte 0:07
162. Kapitel 6 - Die Bundesregierung 0:07
163. Art. 91, Innerer Notstand, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 1:14
164. Art. 132, Pensionierung von BeamtenKapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:24
165. Art. 94, Zusammensetzung des Bundesverfassungsgerichts, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 0:47
166. Art. 87c, Erzeugung und Nutzung der Kernenergie, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 1:34
167. Kapitel 10a - Verteidigungsfall 0:25
168. Art. 115k, Rang und Geltungsdauer von Notstandsbestimmungen, Kapitel 10a - Verteidigungsfall 1:20
169. Art. 37, Bundeszwang, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 1:00
170. Art. 51, Zusammensetzung - Stimmgewicht, Kapitel 4 - Der Bundesrat 0:48
171. Art. 128, Fortgeltende Weisungsrechte, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:15
172. Art. 89, Bundeswasserstraßen - Schiffahrtverwaltung, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 1:13
173. Kapitel 3 - Der Bundestag 0:07
174. Art. 50, Die Aufgabe, Kapitel 4 - Der Bundesrat 0:15
175. Art. 115d, Dringliche Gesetzesvorlagen, Kapitel 10a - Verteidigungsfall 1:06
176. Art. 63, Wahl des Bundeskanzlers, Kapitel 6 - Die Bundesregierung 1:26
177. Art. 119, Flüchtlinge und Vertriebene, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:32
178. Art. 125b, Fortgelten von Rahmengesetzen - Abweichungsbefugnis der Lände, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:38
179. Art. 86, Bundeseigene Verwaltung, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 0:27
180. Kapitel 4 - Der Bundesrat 0:06
181. Art. 138, Vermögen der Religionsgesellschaften, Auszug aus der Weimarer Verfassung vom 11. August 1919 0:35
182. Art. 3, Gleichheit vor dem Gesetz, Kapitel 1 - Die Grundrechte 1:34
183. Art. 107, Steuerertragsverteilung - Länderfinanzausgleich - Ergänzungszuweisungen, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 2:32
184. Art. 80, Erlaß von Rechtsverordnungen, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 1:31
185. Art. 104c, Finanzhilfen für Investitionen, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 0:23
186. Art. 104b, Finanzhilfen für Investitionen, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 2:03
187. Art. 143, Geltungsdauer von Abweichungen, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:10
188. Art. 45, Ausschuß "Europäische Union", Kapitel 3 - Der Bundestag 0:30
189. Kapitel 10 - Das Finanzwesen 0:08
190. Art. 66, Unvereinbarkeiten, Kapitel 6 - Die Bundesregierung 0:20
191. Art. 97, Richterliche Unabhängigkeit, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 1:01
192. Art. 115f, Einsatz des Bundesgrenzschutzes - Erweiterte Weisungsbefugnis, Kapitel 10a - Verteidigungsfall 0:45
193. Art. 115l, Aufhebung außerordentlicher Maßnahmen - Friedensschluß, Kapitel 10a - Verteidigungsfall 1:02
194. Art. 121, Begriff "Mehrheit der Mitglieder", Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:16
195. Art. 65, Richtlinienkompetenz, Ressort- und Kollegialprinzip, Kapitel 6 - Die Bundesregierung 0:52
196. Art. 69, Stellvertreter des Bundeskanzlers - Amtsdauer, Kapitel 6 - Die Bundesregierung 0:51
197. Art. 145, Inkrafttreten des Grundgesetzes, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:18
198. Art. 120a, Lastenausgleich, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:57
199. Art. 115c, Erweiterung der Gesetzgebungskompetenz des Bundes, Kapitel 10a - Verteidigungsfall 1:39
200. Art. 124, Fortgeltendes Recht der ausschließlichen Gesetzgebung, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:17
201. Art. 100, Konkrete Normenkontrolle, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 1:47
202. Art. 143b, Umwandlung der Deutschen Bundespost, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:10
203. Art. 101, Unzulässigkeit von Ausnahmegerichten, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 0:32
204. Art. 71, Ausschließliche Gesetzgebung des Bundes, Kapitel 7 - Die Gesetzgebung des Bundes 0:17
205. Art. 106a, Steueranteil für öffentlichen Personennahverkehr, Kapitel 10 - Das Finanzwesen 0:40
206. Art. 143a, Ausschließliche Gesetzgebung bei Bundeseisenbahnen, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:05
207. Art. 142a, aufgehoben, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:07
208. Art. 87, Sachgebiete, Kapitel 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung 1:49
209. Art. 92, Organe der rechtsprechenden Gewalt, Kapitel 9 - Die Rechtsprechung 0:20
210. Art. 34, Haftung bei Amtspflichtverletzung, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 0:51
211. Art. 118, Neugliederung von Baden und Württemberg, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:29
212. Nachtrag 4:17
213. Art. 8, Versammlungsfreiheit, Kapitel 1 - Die Grundrechte 1:34
214. Art. 4, Glaubens- und Gewissensfreiheit, Kapitel 1 - Die Grundrechte 1:29
215. Art. 52, Präsident - Beschlüsse - Geschäftsordnung, Kapitel 4 - Der Bundesrat 1:20
216. Kapitel 4a - Gemeinsamer Ausschuss 0:07
217. Art. 44, Untersuchungsausschüsse, Kapitel 3 - Der Bundestag 1:56
218. Art. 115i, Maßnahmenbefugnis der Landesregierungen, Kapitel 10a - Verteidigungsfall 0:49
219. Art. 115a, Feststellung des Verteidigungsfalls, Kapitel 10a - Verteidigungsfall 1:54
220. Art. 146, Geltungsdauer des Grundgesetze, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 0:40
221. Art. 64, Ernennung und Entlassung der Bundesminister - Amtseid, Kapitel 6 - Die Bundesregierung 0:27
222. Art. 125c, Fortgelten von Recht aus dem Bereich der Gemeinschaftsaufgaben, Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen 1:31
223. Art. 13, Unverletzlichkeit der Wohnung, Kapitel 1 - Die Grundrechte 6:03
224. Art. 23, Europäische Union - Grundrechtsschutz - Subsidiaritätsprinzip, Kapitel 2 - Der Bund und die Länder 4:17

Details

[Edit]